Unser wunderschöner Schulgarten ist eines der Vorzeigeprojekte der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule. Er wurde von Schüler*innen für Schüler*innen liebevoll angelegt und gestaltet. Von Jahr zu Jahr wird mit großer Freude fleißig geerntet. Natürlich gibt es am Ende der Erntezeit köstliche Mahlzeiten, die mit dem frisch Geernteten zubereitet werden… Es wurden Hochbeete geschaffen, ein Tomatenbeet angelegt, Kiwi-Bäume gepflanzt und Blumenkübel bepflanzt. Des Weiteren wurde ein Käferkeller, ein Wildbienenhotel und eine Hummelburg gebaut. Auch auf dem Schulhof wurden in den Leerflächen neue Bepflanzungen vorgenommen. Erst kürzlich hat die Künstlerin Anna Adam zusammen mit Schüler*innen der DiBoG einen „Totempfahl“ gestaltet und errichtet. Für mehrere Wochen durften zudem Hühner unseren Schulgarten nutzen und haben uns dafür täglich mit frischen Eiern in verschiedenen Farben (braun, weiß, hellblau) belohnt. Ebenso der Hahn fühlte sich im Garten sichtlich wohl und ließ den ganzen Tag über sein Krähen ertönen. Alle Schüler*innen waren fasziniert, unser „Federvieh“ so nah erleben zu können. Viele kannten Hennen und Hähne bis dahin nur aus Medien. Die frischen Eier wurden schnell weiterverarbeitet und machten die hergestellten Speisen gleich doppelt so lecker! Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns darauf, unsere gefiederten Gäste wieder begrüßen zu dürfen, sobald der Frühling komplett Einzug gehalten hat 🙂

„Wachsen und Werden“
Erntezeit
Erntezeit
Bewohner*in des Schulgartens
Bewohner*in des Schulgartens
Bewohner*in des Schulgartens
Die Hühner erkunden unseren Schulgarten
Fütterung
Winterfreuden im Januar 2025
Winterfreuden im Januar 2025
Unsere gefiederten Gäste im Schulgarten
Täglich frische Eier
Blick auf den Schulgarten