Auch Sie möchten wir an unserem gemeinsamen Mitarbeiter*innen-Ausflug zu Hertha BSC 2022 teilhaben lassen und Sie daher noch einmal virtuell mitnehmen zu diesem geschichtsträchtigen Trainingsort: Ein kurzer Rückblick.
Zu Beginn des Tages begaben wir uns in den Teamraum von Hertha BSC und wurden auf eine kleine Reise in die Vergangenheit der blau-weißen Hertha mitgenommen:
„[…] Obwohl, Hertha 92. Hertha 92, dit klingt doch jut, oder?“ „Und der Schornstein hatte ’ne blau-weiße Farbe […]. Ick sach‘ dir, dit sind uns’re Farben.“ „Berliner Fußballclub, Hertha 92. Ick gloob, ick bin verliebt.“
Es war eine sehr spannende und emotionale Reise in die Vergangenheit des Clubs. Ob Hertha-Fan oder nicht – der geschichtliche Einblick oder auch die heutige Organisationsstruktur, die vielen fleißigen Herzen hinter dem Verein, haben uns allen gezeigt, mit welchem Engagement der Verein getragen wird. Jede*r konnte sich auf Wunsch noch das Archiv der Hertha anschauen und einer kleinen Führung über das Trainingsgelände beiwohnen.
Nach einer kleinen genussvollen Mittagspause im hauseigenen Restaurant stand eine 90-minütige Geschichtsführung durch das Olympiastadion an. Während wir geschichtlichen Details lauschten, durften wir im sehr überteuerten Logenbereichen Platz nehmen, sogar einiges Insiderwissen über die Eigenarten der Stars mitnehmen und schließlich auch die Umkleidekabinen der Hertha-Mannschaft besichtigen.
Das gesamte Team der DiBoG möchte sich für die Vorbereitung und dieses tolle Geschenk bei den Mitarbeiter*innen der Hertha-Zentrale bedanken. Es war ein rundum gelungener Tag.